Flammenionisationsdetektor

Flammenionisationsdetektor
Flạm|men|io|ni|sa|ti|ons|de|tek|tor: svw. FID.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flammenionisationsdetektor — Der Flammenionisationsdetektor – kurz FID – ist ein Detektor für organische Verbindungen, der überwiegend in Verbindung mit Gaschromatographen (GC) eingesetzt wird. Weitere Einsatzgebiete des FID sind die Abwasserüberwachung auf flüchtige… …   Deutsch Wikipedia

  • N-FID — Der Stickstoffselektive Flammenionisationsdetektor kurz N FID ist ein Detektor für stickstoffhaltige organische Verbindungen (=Kohlenwasserstoffe), der überwiegend in Verbindung mit Gaschromatographen (GC) eingesetzt wird. Verwandte Geräte:… …   Deutsch Wikipedia

  • NFID — Der Stickstoffselektive Flammenionisationsdetektor kurz N FID ist ein Detektor für stickstoffhaltige organische Verbindungen (=Kohlenwasserstoffe), der überwiegend in Verbindung mit Gaschromatographen (GC) eingesetzt wird. Verwandte Geräte:… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Imidazolidinthion — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenthioharnstoff Andere Namen Imidazolidin 2 thion 2 Imidazolidinthion …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Mercaptoimidazolin — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenthioharnstoff Andere Namen Imidazolidin 2 thion 2 Imidazolidinthion …   Deutsch Wikipedia

  • 4,5-Dihydroimidazol-2-thion — Strukturformel Allgemeines Name Ethylenthioharnstoff Andere Namen Imidazolidin 2 thion 2 Imidazolidinthion …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • GC-Detektor — Prinzipieller Aufbau eines Gaschromatographen: Trägergas (1), Injektor (2) Säule im GC Ofen (3), Detektor, hier FID (4), Signalaufzeichnung (5). Die Gas Flüssigkeits Chromatographie (GLC) oder einfach Gaschromatographie (GC) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaschromatograf — Prinzipieller Aufbau eines Gaschromatographen: Trägergas (1), Injektor (2) Säule im GC Ofen (3), Detektor, hier FID (4), Signalaufzeichnung (5). Die Gas Flüssigkeits Chromatographie (GLC) oder einfach Gaschromatographie (GC) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaschromatografie — Prinzipieller Aufbau eines Gaschromatographen: Trägergas (1), Injektor (2) Säule im GC Ofen (3), Detektor, hier FID (4), Signalaufzeichnung (5). Die Gas Flüssigkeits Chromatographie (GLC) oder einfach Gaschromatographie (GC) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”